Tremonia DXP Release 26.0 verfügbar
Datum 16.10.2025
Das Tremonia DXP Release 26.0 steht ab heute zur Verfügung. Lesen Sie hier die aktuellen Release-Notes.
Was ist neu in Tremonia-DXP 26.0?
Version 26.0 ist ein großes Update mit wichtigen Änderungen an der Systembasis. Einige Funktionen und Komponenten wurden grundlegend überarbeitet, was bedeutet, dass bestehende Installationen angepasst werden müssen.
Technische Updates
- CAS (Zugangssystem) wurde auf Version 7.2.6 aktualisiert.
- Solr (Suchmaschine) ist jetzt in Version 9.9.0 enthalten.
- Wichtig: Nach dem Update müssen die Suchindizes neu erstellt werden.
- Spring Boot, das technische Fundament vieler Funktionen, wurde auf Version 3.5.6 aktualisiert.
- Der Richtext-Editor TinyMCE wurde auf Version 6.8.5 aktualisiert.
- Wichtig: Die Editor-Konfiguration muss ggf. angepasst werden.
Neue und verbesserte Funktionalitäten
REST-Schnittstellen
Entwickler können jetzt die Schnittstellen der Tremonia-Komponenten über eine grafische Oberfläche (Swagger-UI) einsehen.
Administration
-
Einheitlichere Begriffe in der Navigation:
-
Für externe Nutzer heißt es jetzt „Gruppenzuordnungen“ statt „Rollen- und Gruppenzuordnungen“.
-
Für interne Nutzer wurde die Verwaltung von Gruppen und Rollen vereinheitlicht.
-
Editor
- Neue Module:
- Navigator & Explorer ersetzen die alten Module LegacyNavigator & LegacyExplorer
- AdvancedImageEditor für bessere Bildbearbeitung verfügbar.
- Optimierung Info-Dialog
- Eigene Berechtigungen werden im Info-Dialog klarer angezeigt.
- Verweise auf und von Dokumenten sind besser sichtbar – inklusive Anzahl.
- Mehrere Ordner und Dokumente gleichzeitig umbenennen ist jetzt viel einfacher.
- Typograf-Plugin zur einfacheren Darstellung von Sonderzeichen je nach Sprache.
- WordCount-Plugin zeigt die Wortanzahl im Editor.
- Tabellen im Richtext-Editor zeigen Zeilen- und Spaltenüberschriften korrekt an.
- Publikationszeitpunkt (Datum & Uhrzeit) lässt sich im Workflow-Manager jetzt leichter festlegen.
- Kopierte Dokumente werden unabhängig vom Status des Originals korrekt zurückgegeben.
Interamt-Importer
-
Verbesserte Protokollierung beim Import von Daten aus Interamt.
Repository
- Namensregeln für Dokumente und Ordner können konfiguriert werden.
- Neuer Dokumenttyp „Teaser“ für einfache Teaser-Erstellung.
- Erweiterung des Typs GenericJSPEnt um ein neues Feld.
- Optional kann jetzt ein MongoDB-basiertes Repository verwendet werden.
Site
- Tabellenüberschriften werden korrekt unterstützt.
- Die Seite startet stabiler, auch wenn das Repository nicht verfügbar ist.
- Neue Funktion zur Erstellung einer stabilen Canonical-URL.
- Verbesserte Unterstützung für lokale Variablen in Velocity-Makros .
- Schnellere Verarbeitung durch Caching bei Dateityp-Erkennung.
Userservice
- Optional: Login-Namen können unabhängig von Groß-/Kleinschreibung geprüft werden.
- Festlegung des Standardwerts für fehlerhaften Login-Versuche auf 10, bevor der Zugang gesperrt wird.
Workflow
- Optimierung der Redaktionsdefinitionen. Auf die Angabe des Customers kann bei den Gruppendefinitionen verzichtet werden.
Bugfixes
Editor
- Verweise im Workflow werden korrekt ermittelt.
- Bessere Unterstützung für mehrdeutige Abkürzungen im BITV-Assistenten.
Site
- Links zu internen Ressourcen funktionieren zuverlässig.
- Uploadformulare arbeiten korrekt mit Datei-Uploads.
- Dokumentstatus wird im Workflow-Manager korrekt aktualisiert.
- Fehler bei der Cache-Invalidierung wurden behoben.
Workflows
- Dokumente, die depubliziert werden sollen, werden im 6-Augen-Workflow korrekt erkannt und ergänzt
Was wird entfernt (abgekündigt)?
- Die Funktion, Dokumentversionen freizugeben, wird entfernt. Stattdessen können direkt Dokumente oder bestimmte Versionen veröffentlicht werden.
- Der alte GWT-basierte Explorer und Navigator wird durch die neue VueJS-Version ersetzt.
- Java 21 wird nicht mehr unterstützt – bitte auf Java 25 (LTS) umsteigen.
- Entfernung von ungenutzten Dokumenttypen.